Englisch

Wann finden die nächsten Sprachstandsüberprüfungen statt?

Datum Zeit Gebäude/Raum Einschreibezeitraum Anmeldung
Fr., 12.11.2021 9-13 Uhr Zoom 27.10.-10.11.21 Link zur Moodle-Anmeldung
Fr., 19.11.2021 9-13 Uhr G40B-401 03.11.-17.11.21 Link zur Moodle-Anmeldung
Fr., 21.01.2022 9-13 Uhr G40B-401 05.01.-19.01.22 Link zur Moodle-Anmeldung
Fr., 28.01.2022 9-13 Uhr G40B-401 12.01.-26.01.22 Link zur Moodle-Anmeldung

Was muss ich zur Anmeldung wissen?

  • Aufgrund der Corona-Situation erfolgt der Test derzeit per Zoom.
  • Die Anmeldung zu einem der Testtermine erfolgt ausschließlich über Moodle mit einem gültigen Uni-Account.
  • Die Einschreibezeit läuft zwei Wochen vor dem Prüfungstag.
  • Die Zahl ist auf 12 Personen pro Termin begrenzt.
  • Es können keine Sprachstandsüberprüfungen einzelner Studierender außerhalb der festen Termine durchgeführt werden.

Wie läuft die Sprachstandsüberprüfung ab?

  • 9-10 Uhr schriftlicher Test (Reading Comprehension)
  • 10-13 Uhr mündlicher Test (20-minütige Interviews mit je zwei Studierenden)

Was muss ich zur Sprachstandsüberprüfung mitbringen?

  • Letter of Motivation
    • Form: Er ist auf Englisch und sollte dem Standard eines formal geschriebenen Briefes entsprechen.
    • Inhalt: Was studiere ich? / Warum möchte ich ins Ausland gehen? / Warum bin ich für einen Auslandsaufenthalt besonders gut geeignet? / Wo und wie werde ich meinen Auslandsaufenthalt absolvieren? / Wie bereite ich mich auf meinen Auslandsaufenthalt vor?
    • Zweck: Der Letter of Motivation dient der inhaltlichen Vorbereitung auf das Interview. Er sollte unbedingt von mir allein, d.h. ohne fremde Hilfe, geschrieben werden!
    • Ein ausgedrucktes Exemplar ist zum Termin vorzulegen.
  • Studierendenausweis
  • Überweisungs- bzw. Einzahlungsbeleg für Gebühr (15,- Euro)

Letzte Änderung: 07.07.2021 -
Ansprechpartner: Dr. Eamon Kiernan