2012
Spanisch: Vorführung des Films "Frida" von Julie Taymor
Am 20. und 21. Dezember 2012 findet in Gebäude 54 jeweils um 09:15 Uhr eine Vorführung des Films "Frida" von Julie Taymor statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer (PDF).
Spanisch: Vorführung des Films "Frida" von Julie Taymor
Am 20. und 21. Dezember 2012 findet in Gebäude 54 jeweils um 09:15 Uhr eine Vorführung des Films "Frida" von Julie Taymor statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer (PDF).
20 Jahre UNIcert®
UNIcert® steht für ein Ausbildungs- und Prüfungsprogramm, das sprachen- und institutionenübergreifend eine hochschulspezifische Fremdsprachenausbildung zertifiziert - und das seit nunmehr 20 Jahren. Dem nicht kommerziell arbeitenden UNIcert®-Verbund gehören derzeit 55 Einrichtungen vorwiegend in Deutschland, aber auch in Frankreich, Österreich und in der Slowakei an.
UNIcert® wurde 1992 von Prof. Dr. Bernd Voss, Professor em. der Technischen Universität Dresden, unter Trägerschaft des Arbeitskreises der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute e.V. (AKS) ins Leben gerufen; kurz darauf konnte bereits die Arbeitsstelle UNIcert® an der TU Dresden eingerichtet werden.
UNIcert®-Zertifikate können auf vier Kompetenzstufen (und einer Vorstufe) erworben werden, die sich an den Niveaustufen B1 (bzw. A2) bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) orientieren. Mittlerweile haben über 88.000 Hochschulabsolventen ein UNIcert®-Zertifikat erworben, die Mehrzahl davon für Englisch, aber es finden sich auch „Sprach- Exoten“ wie Arabisch oder Vietnamesisch unter den 27 UNIcert®-akkreditierten Sprachen.
Vor dem Hintergrund des Zusammenwachsens der europäischen Gemeinschaft und den immer enger werdenden internationalen wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Verflechtungen, trägt die UNIcert®-basierte Fremdsprachenausbildung an den Hochschulen dazu bei, dass Hochschulabsolventen (vorrangig nichtphilologischer) Fachrichtungen fremdsprachliche Kompetenzen erwerben, die sie in akademischen und beruflichen Kontexten praxisnah einsetzen können.
Poster...
Arbeitsstelle UNIcert®
Dresden Technische Universität Dresden
Institut für Anglistik/Amerikanistik
01062 Dresden
Tel.: +49-351-463 355 62
mail@unicert-online.org http://www.unicert-online.org
Stammtisch Italienisch - Incontro Italiano am 28.11.2012
Der Fachbereich Italienisch organisiert in diesem Semester wieder einen Stammtisch. Alle, die sich für die italienische Sprache und Kultur interessieren, sind herzlich eingeladen.
![]() |
![]() |
![]() |
INCONTRO ITALIANO | ![]() |
![]() |
![]() |
Chi? Wer? |
Tutti coloro che sono interessati alla lingua e alla cultura italiana saranno i benvenuti. Alle, die sich für die italienische Sprache und Kultur interessieren, sind herzlich eingeladen. |
Quando? Wann? |
28 novembre 2012 alle 17:00 28. November 2012 um 17:00 Uhr |
Dove? Wo? | Café Alessandro Adresse: Universitätsplatz 10, 39104 Magdeburg Telefon: 0391 59765864 |
XXI. Internationaler Workshop
Der FB Deutsch als Fremdsprache führt wieder gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der ausländischen Partnereinrichtungen Donezk, Charkow, Miskolc, Wroclaw und Gliwice vom 29.11. - 01.12.12 den inzwischen XXI. Internationalen Workshop durch.
Im Focus der Veranstaltung steht dieses Jahr die „Präsentation im Fremdsprachenunterricht“. Hierbei geht es insbesondere um didaktische Überlegungen, die für die Vermittlung von Präsentationstechniken auf den verschiedenen Niveaustufen nach GER relevant sind.
Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung am 30.11.12 um 9 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) von Frau Prof. Dr. Renate Belentschikow, der Wissenschaftlichen Leiterin des Sprachenzentrums. Programm...