Sprachnachweis Englisch

Wann finden die nächsten Sprachstandsüberprüfungen statt?

Datum

Zeit 

Ort

Anmeldung

17.10.2025

9:00 – 13:00

ZOOM

01.10. – 15.10.2025

14.11.2025

9:00 – 13:00

ZOOM

29.10. – 12.11.2025

21.11.2025

9:00 – 13:00

ZOOM

05.11. – 19.11.2025

12.12.2025

14:00 – 16:00

G40B-401

26.11. – 10.12.2025

16.01.2026

9:00 – 13:00

ZOOM

31.12. – 14.01.2026

23.01.2026

9:00 – 13:00

G40B-401

07.01. – 21.01.2026

 

Was muss ich zur Anmeldung wissen?

  • Der Test wird ausschließlich Studierenden der OVGU Magdeburg angeboten.
  • Die Anmeldung zu einem der Testtermine erfolgt ausschließlich über Moodle mit einem gültigen Uni-Account.
  • Die Einschreibezeit läuft zwei Wochen vor dem Prüfungstag.
  • Die Zahl ist auf 12 Personen pro Termin begrenzt.
  • Es können keine Sprachstandsüberprüfungen einzelner Studierender außerhalb der festen Termine durchgeführt werden.

Wie läuft die Sprachstandsüberprüfung ab?

  1. Schriftlicher Teil: Letter of Motivation (Einreichung bis max. einen Tag vor dem Testtermin)
  2. Leseverständnis Teil: 30 Minuten Bearbeitungszeit
  3. Mündlicher Teil: 30 Minuten Fragen zum Leseverständnis & Interview (mit je zwei bzw. drei Studierenden)

Was muss ich vor der Sprachstandsüberprüfung einreichen?

  • Überweisungs- bzw. Einzahlungsbeleg für Gebühr (15,- Euro)
  • Letter of Motivation (genauere Angaben im Moodle-Kurs zum Test)
    • Form: Er sollte 400 – 500 Wörter umfassen, auf Englisch sein und dem Standard eines formal geschriebenen Briefes entsprechen.
    • Inhalt: Was studiere ich? / Warum möchte ich ins Ausland gehen? / Warum bin ich für einen Auslandsaufenthalt besonders gut geeignet? / Wo und wie werde ich meinen Auslandsaufenthalt absolvieren? / Wie bereite ich mich auf meinen Auslandsaufenthalt vor?
    • Zweck: Der Letter of Motivation dient der inhaltlichen Vorbereitung auf das Interview. Er muss ohne fremde Hilfe geschrieben werden!
    • Der Brief ist spätestens einen Tag vor dem Testtermin im Moodle-Kurs hochzuladen.
  • Wenn Sie ein DAAD oder BVMD Zertifikat benötigen, bringen Sie dieses bitte vorausgefüllt zum Test mit.

Bitte legen Sie zum Prüfungstermin Ihren Studierendenausweis vor.

Letzte Änderung: 22.09.2025 -
Ansprechpartner: Stefanie Conradi