Hörverstehen

  1. Der Text wird das erste Mal vorgelesen. Machen Sie sich während dessen Notizen zu den Inhalten. Sie bekommen dafür separates Notizpapier.
  2. Nach dem ersten Hören erfolgt eine Pause von 10 Minuten. In dieser bekommen Sie die Aufgabenblätter sowie eine Lexikliste. Notieren Sie auf jedem Blatt Ihre DSH-Prüfungsnummer und das aktuelle Datum. Die Blätter bleiben zusammengetackert!
  3. Lesen Sie die Aufgaben und die Lexikliste aufmerksam. Markieren Sie die Schlüsselwörter. Bereiten Sie dann Ihr Notizblatt vor. Nutzen Sie dafür das Papier, das Sie separat bekommen haben.
  4. Dann wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, Fragen zur Lexik und den Aufgaben zu stellen, falls Ihnen etwas unklar ist.
  5. Im Anschluss wird der Hörtext das zweite Mal vorgelesen. Machen Sie sich währenddessen Notizen zu den Aufgaben. 
  6. Nach dem zweiten Hören haben Sie 40 Minuten Zeit, um Ihre Lösungen auf das Aufgabenblatt zu übertragen. 
  7. Nach Ablauf der Bearbeitungszeit werden Sie aufgefordert, den Stift wegzulegen. Schreiben Sie auf keinen Fall weiter!
  8. Sie werden gebeten, den Raum zu verlassen und auf dem Korridor zu warten. Lassen Sie alles auf Ihrem Platz liegen. 
  9. Die Prüfer*innen sammeln die Prüfungsmaterialien (Aufgaben- und Notizblätter) ein. Danach können Sie wieder in den Raum. 

Letzte Änderung: 05.08.2025 -
Ansprechpartner: Franca Santarelli